Einverstanden Einstellungen Datenschutzbestimmung
Die x-center Regelung steuert die einzelnen Komponenten des Kermi Systems x-optimiert und sorgt dafür, dass alle Vorgänge reibungslos ablaufen. Das garantiert einen effizienten und ressourcensparenden Betrieb der Heizungsanlage.
In der x-center Regelung laufen alle Fäden zusammen. Sie steuert die einzelnen Komponenten des Kermi Systems x-optimiert und sorgt dafür, dass die Wärme effizient dort ankommt, wo sie gerade benötigt wird. Dabei ist sie überaus benutzerfreundlich, denn die Handhabung ist ganz bewusst einfach gehalten: Das Screendesign ist intuitiv. Dank der bedienerorientierten Benutzeroberfläche mit anschaulicher Menüführung gelingt der Einsatz des Kermi Systems x-optimiert spielend einfach und übersichtlich. So lässt sich das System schon nach einer kurzen Einweisung bei der Inbetriebnahme optimal steuern.
Die Cloud-basierte Regelung bietet Installateuren und Endverbrauchern eine unkomplizierte und komfortable Lösung im Bereich des „Internet of Things“. Es gibt flexible Erweiterungsmöglichkeiten über die EnOcean -Funktechnologie, bei der noch weitere Haustechnikelemente wie z. B. Repeater, Fensterkontakte oder Sensoren für Feuchtigkeit oder Temperatur eingebunden werden können. Die Anwendungen lassen sich perfekt auf den Tagesablauf der Hausbewohner anpassen und auch von unterwegs bedienen.
Kermi x-center base: Regelt das Kermi System x-optimiert komfortabel und effizient.
Leicht zu bedienen und mit ausgeklügeltem Innenleben steuert die x-center Regelung das Kermi System x-optimiert. Hier steht Effizienz für Mensch und Umwelt an oberster Stelle.
Die Wärme im eigenen Zuhause steuern, wann man will und wo man will. Kermi Smart Home macht’s möglich. Das intelligente System zur digitalen ortsunabhängigen Steuerung des Kermi Systems x-optimiert dirigiert alle Komponenten der Heizungsanlage komfortabel über PC oder Tablet. Das Herzstück von Kermi Smart Home ist Kermi x-center base. Über dieses Gerät lassen sich alle Komponenten des Kermi Systems x-optimiert komfortabel und einfach über den Internetbrowser ansprechen. Neben der einfachen Anwendung besticht Kermi Smart Home durch einzigartige Technik. Durch das Auswerten und Aufbereiten aller raumbezogenen Daten im x-center base ist in Verbindung mit weiteren Komponenten des Kermi Systems x-optimiert eine echte bedarfsgeführte Vorlauftemperaturregelung möglich. Damit wird die Wärme Raum für Raum zum gewünschten Zeitpunkt dort zur Verfügung gestellt, wo sie tatsächlich benötigt wird. Das schafft echtes Wohlfühlklima und spart deutlich Energie.
x-center base verwandelt Ihr Zuhause in wenigen Schritten zum Smart Home. Dabei erleichert das Smart Home System von Kermi Ihr Leben in vielen Situationen, spart zusätzlich noch Energie und senkt somit die Kosten. Komfortabel, sicher, energieeffizient. Alle Kermi Komponenten sind perfekt aufeinander abgestimmt - Wärmeerzeugung mit Wärmepumpe, Wärmespeicherung, Wärmeübertragung mit Heizkörpern oder Flächenheizung/-kühlung und kontrollierte Wohnraumlüftung.
x-change Wärmepumpe und x-buffer Wärmespeicher
Über ihr Wärmesystem-Netzwerk sind Kermi Wärmepumpen x-change dynamic und x-buffer Wärmespeicher mit x-center base verbunden.
x-well Wohnraumlüftung
Die Kermi x-well Wohnraumlüftung lässt sich mit x-center base verbinden.
Heizkörper
Das Funk-Heizkörperthermostat von Kermi lässt sich problemlos und ohne großen Aufwand an den gewünschten Ventil-Heizkörpern anbringen. Per Funk lässt sich das Smart Home Heizkörperthermostat mit x-center base verbinden.
Design- und Badheizkörper
Bei Design- und Badheizkörpern mit reinem Elektrobetrieb oder Elektro-Zusatzbetrieb lässt sich ein Aktor für alle Kermi Elektroheizstäbe integrieren.
x-net Flächenheizung und -kühlung
Per Funk ist die Komfort-Regelung für die x-net Fußbodenheizung und -kühlung, die im jeweiligen Raum an der Wand angebracht wird, mit x-center base verbunden.
EnOcean: Die einfache Einbindung von verschiedensten Fremdkomponenten über offene EnOcean Schnittstelle
Sie haben auch andere Geräte, die Sie in das Kermi Smart Home miteinbinden wollen? Über die EnOcean Schnittstelle der x-center base lassen sich auch weitere Produkte von verschiedenen Herstellern in Ihre Smart Home Regelung miteinbinden. So lassen sich z.B. auch Fensterkontakte oder Licht bequem über das Tablet steuern.
Sie kommen früher als geplant aus dem Winterurlaub, aber die Heizung befindet sich noch im Sparmodus? Zum Glück gibt es Kermi Smart Home.
Wärmepumpe, Wärmespeicher, Heizkörper, Flächenheizung/-kühlung und Wohnraumlüftung.
Zum Beispiel Schaltaktor, Fensterkontakt, Jalousie, Melder, Fühler und Taster.
Mehrere Komponenten / Geräte clever miteinander verbinden und eine personalisierte Szene erstellen. So kann die Automation des Gebäudes flexibel auf den Tagesablauf der Benutzer abgestimmt werden
Damit werden der x-center base wiederkehrende Aufgaben beigebracht, die zu einer bestimmten Tageszeit ablaufen sollen.
So können alle eingebunden Geräte zentral über die x-center base Benutzeroberfläche gesteuert werden.
Über den Homeserver der x-center base lassen sich die Komponenten des Kermi Wärmesystems x-optimiert komfortabel ansprechen – ganz einfach über den Internetbrowser ohne spezielle Software. Per Tablet oder PC können so die Geräte ortsunabhängig gesteuert werden.
Neben Komfort und Energieeinsparung sorgt Kermi Smart Home vor allem dafür, dass Sie sich zu Hause sicher fühlen. Das beginnt mit der einfachen Installation (Plug & Play) und der reibungslosen Funktion des bewährten, internetbasierten Systems nach hohem Kermi Qualitätsstandard.
x-center base bietet beste Voraussetzungen für eine besonders hohe Betriebssicherheit für die Wärmepumpe (x-change dynamic) sowie die Wohnraumlüftungsgeräte (x-well F- und S-Serie). Die Möglichkeit der Fernwartung sowie Online-Monitoring und OnlineÜberwachung erlauben es, Abweichungen vom normalen Betrieb frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Oft, ohne dass der Techniker ins Haus kommen muss.
x-center base bietet mehr Sicherheit. Durch die permanente Überwachung der technischen Anlagen werden die Nutzer bei einem Systemausfall oder einer Alarmmeldung informiert. Zum Beispiel kann die Alarmmeldung an eine hinterlegte E-Mail-Adresse gesandt werden. Aber auch der Fachhandwerker weiß bei einem Systemausfall sofort Bescheid und kann reagieren, oft sogar bevor der Betreiber etwas davon bemerkt.
x-center base funktioniert auch ohne Internetverbindung. Alle Daten bleiben in den eigenen vier Wänden und alle Geräte funktionieren wie gewohnt – auch wenn kein Internet angeschlossen ist.
x-center base kann verschiedene Szenarien simulieren und bietet so einen präventiven Schutz vor Einbrecher, zum Beispiel während der Urlaubszeit.
x-center base wird ausschließlich über einen sicheren Serverzugang mit Standort in Deutschland betrieben. Inklusive Erfüllung aller deutschen Datenschutzrichtlinien sowie permanenter automatischer Aktualisierung aller Firewalls und Sicherheitssysteme
Wer möchte schon tagsüber sein leeres Haus voll beheizen? Oder den Hobbyraum, der nur selten genutzt wird? x-center base ermittelt laufend den tatsächlichen Wärmebedarf des Gebäudes und berücksichtigt dabei die gerade vorherrschende Situation in den einzelnen Räumen. Das sorgt für einen hocheffizienten Betrieb der Wärmepumpe.
Durch das Auswerten und Aufbereiten aller raumbezogenen Daten in der x-center base ist in Verbindung mit weiteren Kermi x-optimiert-Komponenten eine echte bedarfsgeführte Vorlauftemperaturregelung möglich. Unter Berücksichtigung von äußeren und inneren Einflüssen wird die Wärme Raum für Raum zum gewünschten Zeitpunkt dort zur Verfügung gestellt, wo sie benötigt wird. Für ein deutliches Plus an Wärmekomfort und optimaler Energieeffizienz.
x-center base steuert nicht nur das gesamte Wärmesystem, es gibt auf Wunsch auch detailliert Auskunft. So lassen sich übersichtliche Statistiken von der Jahres-Außentemperatur bis hin zu den Laufzeiten der einzelnen Anlagen (Wärmepumpe und Wohnraumlüftung) einfach und schnell abrufen.
Sämtliche Komponenten im Kermi System x-optimiert, von der Wärmepumpe und dem Wärmespeicher über Flächenheizung/-kühlung und Flachheizkörper bis hin zur kontrollieren Wohnraumlüftung, arbeiteten Hand in Hand und garantieren somit einen optimalen Betrieb mit größtmöglicher Effizienz.
Wie Sie Ihr Smart Home System betreiben, entscheiden ganz alleine Sie. Eine Verbindung zum Internet erlaubt Ihnen die Steuerung von jedem Ort. Oder Sie bleiben offline mit einem eigenen Netzwerk im Haus.
Mit der neuen Software-Version wird Kermi Smart Home jetzt noch individueller, intuitiver und eleganter. Im Vordergrund stehen eine noch einfachere Bedienung und das schnelle Erfassen der wichtigen Funktionen. So lassen sich über Kermi x-center base alle Komponenten des Kermi Systems x-optimiert komfortabel und einfach über den Internetbrowser ansprechen. Das schafft echtes Wohlfühlklima und spart deutlich Energie.
Zudem bietet x-center base für Sie die Möglichkeit zur Fernwartung. So können Störungen im laufenden Betrieb auch aus der Ferne diagnostiziert und behoben werden. Denn in der Geräteverwaltung im Expertenmodus haben Sie alle eingebundenen Geräte sowie deren jeweiligen Status im Überblick.
Geräteabhängige Wenn-Dann-Regel
Ihre Geräte werden über intelligente Wenn-Dann-Bedingungen miteinander verknüpft. So kann festgelegt werden, wie sie auf bestimmte Ereignisse reagieren.
Zeitabhängige Regel
Wiederkehrende und einmalige Ereignisse können per Zeitschaltung geregelt werden. So kann die ganze Woche speziell auf die Bedürfnisse des Nutzers individuell geplant werden.
Und/Oder Verknüpfungen
Mittels frei konfigurierbaren „und“ bzw. „oder“ Verknüpfungen können alle gewünschten Ereignisse frei verknüpft und konfiguriert werden. Somit kann jede gewünschte Funktionalität einfach abgedeckt werden.
Mit dieser zentralen Station können Sie zu Hause alle Komponenten des „Kermi Systems x-optimiert“ über PC oder Tablet komfortabel steuern und einfach regeln, z.B. Elektroheizstab am Badheizkörper, Wärmepumpe, Lüftung, Fußbodenheizung oder Heizkörper - auch von unterwegs. Über die universelle EnOcean Schnittstelle lassen sich zudem weitere Produkte von verschiedenen Anbietern einbinden, z.B. Schaltaktor, Fensterkontakt, Jalousie, Melder, Fühler und Taster.
Kermi Smart Home mit x-center base ist Bestandteil des Kermi Systems x-optimiert. Es ist daher in der Lage, sämtliche Komponenten des Systems zu steuern - und das einfach und bequem auf dem Tablet. Für maximalen Komfort für x-fach Optimierer und für x-fach Sparer.
Da Komponenten des Systems so präzise aufeinander abgestimmt sind, öffnen sich durch dieses optimierte Schnittstellenmanagement zusätzliche Energiesparpotenziale.
Das Thema Raumklima ist ganz schön komplex und manche Begriffe sind häufig erklärungsbedürftig. Genau dann, kann ich helfen! Als echter Spezialist kenne ich alle Systemkomponenten und deren Zusammenspiel sehr gut und kann Ihnen diese Sachverhalte anschaulich und verständlich darstellen.
Klicken Sie einfach auf den Infobutton um die passende Erklärung von mir zu sehen. Ansonsten begleite ich Sie im Hintergrund bei Ihrer Reise durch die Kermi Welt und bin bereit, wenn es Dinge zu klären gibt.