Fußbodenheizung für Trockenestrichelemente und Nassestrich. Mit dem x-net C13 Trockensystem (Rohre in der Dämmschicht) sind in Kombination mit Trockenestrichelementen besonders leichte Bodenkonstruktionen möglich, die zudem nur kurze Bauzeiten erfordern. Auch bei Nassestrich sind eine niedrige Konstruktionshöhe und ein geringeres Flächengewicht als bei klassischen Nasssystemen (Rohre im Estrich) realisierbar. Die neuen, professionellen Detaillösungen für die Rohrführung im Verteileranschlussbereich machen den Einsatz von x-net C13 noch anwendungsgerechter.
Bei Verwendung mit Trockenestrichelementen:
Bei Verwendung mit Nassestrich:
Bei Verwendung von x-net Wärmeleitblech-Alu:
Die clevere Regelung für Flächenheizung und -kühlung. Damit lässt sich für jeden Raum der gewünschte Wärmekomfort individuell einstellen. Und clever regeln heißt auch: clever sparen. x-net Regelung gibt es in zwei Produktlinien, ganz nach den jeweiligen Anforderungen.
Die Anschlussgarnitur mit Blende in Weiß oder Chrom passt perfekt auf den 50-mm-Anschluss des Heizkörpers.
Vielseitiges Leichtgewicht -- Fußbodenheizung vor allem für die Renovierung
Der hydraulische Abgleich der Fußbodenheizung sorgt dafür, dass alle Räume im Gebäude gleichmäßig mit Wärme versorgt werden. Gerade in Mehrfamilienhäusern ist ein hydraulischer Abgleich eine ökonomische und ökologische Notwendigkeit, die auch in einschlägigen DIN-Normen und Verordnungen gefordert ist.
Weitere Informationen zum hydraulischen Abgleich der Fußbodenheizung