Einverstanden Einstellungen Datenschutzbestimmung
Wärme erzeugen ist das Eine, die Wärme so verlustfrei wie nur möglich zu speichern, das Andere. Denn nicht immer wird die von der Wärmepumpe erzeugte Gesamtenergie auch sofort in vollem Maße gebraucht.
An dieser Stelle kommen die x-buffer Puffer- und Warmwasserspeicher ins Spiel. Egal, ob es um behagliche Heizungswärme oder hygienisch einwandfreies Trinkwasser geht: ein Wärmespeicher ist ein wichtiges Element in einem zukunftsorientierten Wärmesystem.
Der Pufferspeicher sorgt dafür, dass Wärmeerzeugung und Wärmeverbrauch entkoppelt sind. Das heißt, dass Wärme unabhängig vom Zeitpunkt des Verbrauchs erzeugt werden kann. Ihre Wärmepumpe muss also nicht jedesmal neu anlaufen, wenn Sie z.B. einen Heizkörper aufdrehen. Der Effekt ist ähnlich dem, den Sie aus dem Auto kennen: bei gleichmäßiger Fahrweise ohne ständiges anfahren und bremsen sind Sie deutlich umweltfreundlicher (und günstiger) unterwegs.
Der Pufferspeicher dient aber auch dazu Sperrzeiten zu überbrücken oder Spitzenlasten abzufangen. Er sorgt also dafür, dass Sie es nach einem langen Arbeitstag schnell wohlig warm haben und nicht erst warten müssen bis die Wärme erzeugt wurde.
Warmwasserspeicher sorgen dafür, dass immer genügend warmes Wasser verfügbar ist, auch wenn im Bad Hochbetrieb herrscht. Wie beim Pufferspeicher sind auch hier Erzeugung und Verbrauch entkoppelt.
Kombispeicher vereinen Puffer- und Warmwasserspeicher in einer Einheit. Die beiden Speicher sind aber selbstverständlich strikt voneinander getrennt. Kombispeicher sind die optimale Lösung, wenn im Keller wenig Platz ist, aber dennoch ein effizientes und umweltfreundliches Speichersystem gewünscht ist.
Der neue x-buffer combi enthält alle wichtigen Komponenten für den Anschluss einer x-change Wärmepumpe an die Heizungsanlage und zur Trinkwassererwärmung. Das ansprechende und zeitlose Design passt in jeden Heizungs-, Technik- oder Hauswirtschaftsraum. Integriert sind sämtliche hydraulische und elektrische Bauteile, die für den Betrieb einer Wärmepumpenanlage benötigt werden. Zur Trinkwassererwärmung steht ein 204 Liter (Nenninhalt) emaillierter Speicher mit integriertem Heizstab und einem Zirkulationsanschluss zur Verfügung. Über den 127 Liter großen Heizungspufferspeicher mit integriertem Heizstab und angeschlossenem ungemischten Heizkreis wird das jeweilige Heizsystem mit Wärme beliefert. Zugleich wird der Volumenstrom der Wärmepumpe vom Heizsystem hydraulisch entkoppelt. Somit kann die Wärmepumpe deutlich effizienter arbeiten und im Heizungssystem zirkuliert auch nur der tatsächlich benötigte Volumenstrom. Ein zusätzlicher gemischter Heizkreis kann optional verbaut werden und steigert so die Einsatzmöglichkeiten des x-buffer combi. Auch die Pufferladepumpe und das Umschaltventil sind integriert.Durch gut platzierte Tragegriffe und dank der kompakten Bauweise ist auch die Einbringung in das jeweilige Gebäude ohne Probleme möglich. Die innovative und flexible Leitungsführung für den Heizkreis und die Speicherbeladung ermöglichen kurze Leitungswege auf engstem Raum. Diese Systemlösung erleichtert die gesamte Installation der Wärmepumpe, spart Platz und Zeit bei der Montage und reduziert somit die Gesamtinvestitionskosten.
Verfügbar ab 15.11.2020
Der x-buffer flex bevorratet die durch die x-change Wärmepumpe erzeugte Wärmeenergie und gibt diese in das Heizungssystem und an das Warmwasser ab. Innovativ und energieeffizient dank unseres bewährten Schichtoptimierungssystems, sowie der hocheffizienten Neodul-Dämmung, praxisnah dank des geringen Kippmaßes und der flexiblen individuellen Konfiguration der Vorbaupumpengruppen. Der Puffer- und Warmwasserspeicher überzeugt durch ein modernes Design und eine schnelle und selbsterklärende, fehlerfreie Montage des Hydrauliktowers.
Innovativ, flexibel und mit dem einzigartigen Schichtoptimierungsverfahren konkurrenzlos energieeffizient: Der x-buffer Schichtenpufferspeicher ist ein wichtiger Mitspieler im „Kermi System x-optimiert“.
Der x-buffer Schichtenpufferspeicher bevorratet die durch die x-change Wärmepumpe erzeugte Wärmeenergie und gibt diese in das Heizungssystem und an die Trinkwassererwärmung ab. Innovativ und energieeffizient dank dem neuen Schichtoptimierungssystem, praxisnah dank geringem Kippmaß, Rundumdämmung und vielen Speichergrößen.
Der x-buffer compact Pufferspeicher bevorratet die erzeugte Wärmeenergie und gibt sie an das Heizungssystem ab. Dank einer modernen Vliesdämmung hält dieser innovative Speicher die Wärmeverluste extrem gering.
Der x-buffer compact cool Pufferspeicher ist für den Heiz- und Kühlbetrieb mit Wärmepumpen einsetzbar. Der Pufferspeicher wird zur hydraulischen Entkopplung der Volumenströme, Verlängerung der Laufzeiten der Wärmepumpe und zur Speicherung der Wärmeenergie eingesetzt. Die hochwertige Polyurethan-Hartschaumdämmung mit äußerem PVC-Mantel reduziert die Wärmeverluste auf ein Minimum.
Bestehend aus:
Der x-buffer fresh Warmwasserspeicher ist ein Hochleistungsspeicher für die Trinkwassererwärmung in Verbindung mit einer Wärmepumpe. Die PU-Wärmedämmung sorgt zudem für geringe Wärmeverluste.
Zum Zubehör der x-buffer Wärmespeicher:
Das spezielle Einschichgtungsverfahren garantiert die optimale Einlagerung unterschiedlich temperierter Wasserschichten im Kermi x-buffer Schichtenpufferspeicher.
Eine Verwirbelung kalter und warmer Wassermengen ist bei diesem zum Patent angemeldeten Verfahren nahezu ausgeschlossen. Das in den Speicher langsam einströmende Wasser kann, je nach Temperatur, aufsteigen oder absinken. Dies minimiert zusammen mit einer hochwertigen Rundumdämmung Energieverluste deutlich.
Das innovative Gehäusedesign des x-buffer Schichtenpufferspeichers macht die Speichereinheit zur platzsparenden Alternative.
Das System nimmt nicht mehr Platz als ein konventioneller Heizungstank ein. Dank einer besonderen Bodenkonstruktion ist das Kippmaß (Diagonale) kaum höher als die Aufstellhöhe. Damit unterscheidet sich der x-buffer Schichtenpufferspeicher auch äußerlich von herkömmlichen Speichermodellen und eignet sich bestens für niedrige Raumhöhen in Bestandsbauten. Durch die intelligente Anordnung der Anschlüsse passt der x-buffer zudem auch durch schmale Türen.
Endlich ist das neue Kermi Wärmesystem installiert. Oder die Kermi Lüftung. Der Behaglichkeit im Hause steht nichts mehr im Weg. Mit unserer 5-Jahre-Systemgarantie stellen wir für Sie die Qualität unserer Produkte und unser Leistungsversprechen unter Beweis.
1. Einbau des Kermi Systems durch einen Fachbetrieb
2. Inbetriebnahme durch den Kermi Kundendienst (oder bei Lüftungssystemen durch einen Fachbetrieb)
3. Jährliche Wartung durch den Kermi Kundendienst oder durch einen Fachbetrieb