Einverstanden Einstellungen Datenschutzbestimmung
Dies bedeutet unter dem Strich deutliche geringere Energiekosten, weniger CO2 Ausstoß und das alles bei höherem Wärmekomfort.
Heizung anschalten und sich wohlfühlen. Was auf den ersten Blick einfach scheint, braucht im Hintergrund ein x-optimiertes Regelsystem mit vielen einzelnen Komponenten. Wohlfühlwärme muss erzeugt, gespeichert, geregelt und schließlich an die verschiedenen Abnehmer übertragen werden.
Da eine Wärmepumpe, dort ein Speicher, zusätzlich die Fußbodenheizung und der Designheizkörper im Bad ... Behagliche Wärme in Ihren Wohn- und Arbeitsräumen entsteht durch das Zusammenspiel vieler Teile. Gut, wenn diese alle aus einer Hand kommen und garantiert aufeinander abgestimmt sind. Wenn Sie sich im Neubau wie in der Renovierung für die zukunftsfähige Wärmepumpen-Technologie entscheiden, haben Sie mit dem "Kermi System x-optimiert" ein schlüssiges Gesamtkonzept, bei dem alles zusammenpasst. Sie sparen Geld, Sie sparen Energie und Sie können sich auf die Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte verlassen. Mit Kermi haben Sie einen Partner an der Hand, der alle Schlüsselkomponenten plant und entwickelt.
x-optimiert - das ist das Kermi-Versprechen.
Eine optimale Vernetzung und effiziente Regelung sind bei der Heizung Dreh- und Angelpunkt. Speziell bei abgestimmten Systemlösungen, muss man sich darüber aber keine weiteren Gedanken machen: Im Kermi System x-optimiert mit Smart Home Lösung sind alle Komponenten intelligent gesteuert und optimal aufeinander abgestimmt. Im Verbund spielen sie Ihre Stärken voll aus – für Energieeinsparungen bis zu 36 Prozent.
Kostensparend und höchst effizient steht das „Kermi System x-optimiert“ für hohen Komfort bei geringem Energieeinsatz. Diese hohe Energieeffizienz entspringt dem perfekten Zusammenspiel aller Komponenten. Dabei ist das System modular konzipiert: Je nach Planungsumfang kann das Wärmesystem jederzeit nachgerüstet werden. Jede einzelne Komponente des Wärmesystems ist bereits für sich auf hohe Wirtschaftlichkeit hin ausgelegt, die x-fache Schnittstellenoptimierung zwischen den einzelnen Teilen aber verbessert den Wirkungsgrad des Gesamtsystems noch einmal ganz erheblich.
Übergeben die Wärme in die Räume.
Vorteil für Neubau und Renovierung:
Der Energiesparheizkörper:
Vorteil Renovierung:
Übergeben die Wärme in die Räume.
Vorteil für Neubau und Renovierung:
Vorteil Renovierung:
Übergeben die Wärme in die Räume.
Vorteil für Neubau und Renovierung:
Vorteil Renovierung:
Erzeugen die Wärme.
Vorteil für Neubau und Renovierung:
Vorteil Renovierung:
Bevorraten die Wärmeenergie.
Vorteil für Neubau und Renovierung:
Vorteil Renovierung:
Mit Wärmerückgewinnung leitet kontrolliert CO2 sowie Feuchtigkeit nach außen und führt Frischluft zu.
Vorteil für Neubau und Renovierung:
Steuert gezielt die Wärmeversorgung.
Vorteil für Neubau und Renovierung:
Vorteil Renovierung:
Nachhaltige Wärmeerzeugung. Langfristige Wärmeenergiespeicherung. Zielgerichtete Wärmeregelung. Effiziente Wärmeübertragung. Kontrollierte Wohnraumlüftung. Das ist das innovative Wärmesystem von Kermi. Mit ganzheitlichem Ansatz bietet das „Kermi System x-optimiert“ eine Menge an Vorteilen, wenn es um zukunftsfähige Heiztechnik geht. Im Vordergrund steht der Systemgedanke: Garantiert zusammenpassende und perfekt aufeinander zugeschnittene Komponenten bedeuten Sicherheit bei der Installation und im täglichen Einsatz.
Während die meisten Wärmepumpen durchgehend auf Volllast ausgelegt sind, rufen die Kermi x-change WPLA, WPLI und WPS Wärmepumpen immer die Heizleistung ab, die gerade benötigt wird. Durch die modulierende Betriebsweise, also mit der Regelung der Leistung, lässt sich gerade im häufig benötigten Teillastbereich ein optimaler Wirkungsgrad erzielen. Der Kermi Wärmepumpenmanager regelt dabei die Drehzahl von Ventilator, Speicherlade- und Sole-Umwälzpumpe. Und das unabhängig voneinander, denn die einzelnen Kreisläufe sind entkoppelt und lassen sich separat einstellen. Das spart Strom und das gesamte System arbeitet wirtschaftlicher und ressourcenschonender.
Wärmepumpen werden häufig in der Nähe von Wohnräumen eingesetzt, ein klassischer Heizungskeller wird für sie nicht benötigt. Ein besonderes Merkmal der Kermi x-change Wärmepumpen ist deshalb ein leiser Dauerbetrieb. Eine besonders gute Schalldämmung der innen aufgestellten Wärmepumpen ist ein Merkmal. Das andere der modulierende Betrieb, der die Drehzahl von Ventilator und Verdichter reguliert. Die Schallemissionen der modulierbaren x-change Wärmepumpen liegen im Vergleich mit herkömmlichen Wärmepumpenmodellen signifikant im unteren Bereich. Und: Kermi unterstützt Sie auch bei der Wahl des geeigneten Aufstellortes.
Die ideale Ergänzung zu einer Kermi x-change Wärmepumpe sind die effizienten x-buffer Schichtenpufferspeicher. Sie arbeiten mit dem von Kermi zum Patent angemeldeten, besonders energiesparenden Einschichtungsverfahren. Eine Verwirbelung und somit eine energetisch ungünstige Durchmischung kalter und warmer Wasserschichten ist durch die innovative Konstruktion nahezu ausgeschlossen. So kann der Speicher ohne zusätzlichen Energieaufwand konstante Temperaturen liefern. Und: Kermi x-buffer Schichtenpufferspeicher sind konzipiert für die Einbindung eines zweiten Wärmeerzeugers, wie bspw. Biomasse, Öl oder Gas und können zusätzlich mit einer thermischen Solaranlage kombiniert werden.
Niedrige Kellerräume in Bestandsbauten können bei einer Heizungsmodernisierung zum Problem werden. Nicht jedoch, wenn die gesamte Anlage besonders kompakt und platzsparend konzipiert ist. So wurde für die größte Komponente, dem x-buffer Schichtenpufferspeicher, eine neue, innovative Bodenkonstruktion entwickelt. Dadurch ist das Kippmaß (Diagonale) kaum höher als die Aufstellhöhe. Und auch die clevere Anordnung der Anschlüsse macht die Einbringung und den Einbau einfacher und schneller – das besonders schmale Türmaß macht’s möglich. Die variable Luftführung der innen aufgestellten x-change WPLI Wärmepumpe bringt zusätzliche Möglichkeiten für eine unkomplizierte Aufstellung.
Vergessen Sie unsortierte Anschlüsse. Definierte Anschlussgrößen mit eindeutigen Durchmessern und Geometrien sind montagefreundlich, erleichtern die Installation und bringen dank einfacher Zuordnung jede Menge Zeitersparnis und zusätzliche Sicherheit. Wichtig dabei: Extra Anschlüsse machen das System jederzeit einfach und unkompliziert erweiterbar.
Auch auf steigende Strompreise haben Sie mit einer x-change Wärmepumpe eine Antwort: die Eigenstromnutzung durch die Einbindung einer Photovoltaikanlage. Der Kermi Energiemanager ist dabei für die Regelung zuständig. Er erfasst die Daten des elektronischen Energiezählers und steuert die Eigennutzung bzw. die Einspeisung in das öffentliche Stromnetz. Darüber hinaus erfüllen die Kermi Wärmepumpen in Verbindung mit dem Kermi Energiemanager alle vom Bundesverband Wärmepumpe e.V. (bwp) definierten Anforderungen zur Einbindung von Wärmepumpen in ein intelligentes Stromnetz.
Rund 40 Prozent der Energie wird heute im Gebäudebereich verbraucht. Deshalb werden innovative Heizsysteme wie Kermi x-change Wärmpumpen, die einen maßgeblichen Beitrag zur Senkung von Energieverbrauch und CO2 -Emissionen leisten, gefördert.
Kermi liefert nicht nur Wärmesysteme und Technik, sondern bietet als kompetenter Partner ein umfassendes Serviceangebot für das Fachhandwerk. Wo immer Sie Unterstützung brauchen: bei der Planung oder bei der Berechnung des kompletten Systems, inkl. Wärmepumpe, Speicher und Wärmeübertrager. Bei der Angebotsvorbereitung und -abgabe. Bei der Baustelleneinweisung, der Inbetriebnahme des Wärmesystems, beim Marketing oder der Kundenberatung. Wir sind für Sie da.
Und wenn das Heizungssystem installiert ist, sind wir natürlich weiterhin da, um Sie und Ihre Kunden umfassend zu betreuen. Vom werkseigenen Service, der 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche aktiv ist, bis hin zum Kermi Vor-Ort-Check. Und im Fall der Fälle sind unsere werkseigenen Wärmepumpentechniker mit ersatzteilbestückten Kundendienstfahrzeugen schnell für Sie da. Auch am Wochenende.
Alle Produkte von Kermi werden nach unseren eigenen, hohen Qualitätsmaßstäben entwickelt und hergestellt. Deshalb können Sie und Ihre Kunden sich auf höchste Funktionalität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit verlassen. Und deshalb stehen wir auch zur hohen Qualität unserer Produkte. Mit der erweiterten Gewährleistung nach den Richtlinien des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima.
Seit mehr als 50 Jahren entwickelt Kermi Heiztechnikprodukte und ist für Fachhandel und Handwerk ein zuverlässiger, starker Partner mit umfassendem Know-how. Die Stärke der Marke Kermi kommt vor allem aus unserer Innovationskraft und der Nähe zur Praxis. Neben wegweisenden Produktlösungen bieten wir unseren Fachpartnern umfassende Unterstützung – zum Beispiel detaillierte Prospekt- und Technikunterlagen, umfangreiche Werbemittel oder breit gefächerte Online-Angebote. Stets im Fokus dabei: Schulung und praxisgerechte Weiterbildung – vor Ort bei unseren Fachpartnern oder im neuen Seminarzentrum Kermi:Campus in Plattling. Alles für den gemeinsamen Erfolg!
Das Thema Raumklima ist ganz schön komplex und manche Begriffe sind häufig erklärungsbedürftig. Genau dann, kann ich helfen! Als echter Spezialist kenne ich alle Systemkomponenten und deren Zusammenspiel sehr gut und kann Ihnen diese Sachverhalte anschaulich und verständlich darstellen.
Klicken Sie einfach auf den Infobutton um die passende Erklärung von mir zu sehen. Ansonsten begleite ich Sie im Hintergrund bei Ihrer Reise durch die Kermi Welt und bin bereit, wenn es Dinge zu klären gibt.